Citroën stattet den C4 und den voll-elektrischen -C41 [Citroën ë-C4 (50 kWh Batterie), Elektromotor 136, 100 kW (136 PS) ab sofort mit einem neuen, modernen Infotainmentsystem aus und führt zusätzlich die Möglichkeit ein, das Fahrzeugdach in Schwarz unabhängig von der Fahrzeugfarbe zu bestellen.
CITROËN C4 – Neues Infotainmentsystem
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
CITROËN Ë-C4 X bestellbar
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der neue vollelektrische ë-C4 X* steht in den Startlöchern. Mit seinem markanten Crossover- Designansatz stellt er eine einzigartige Alternative zu dem eher traditionellen Schrägheck- und SUV-Angebot auf dem Kompaktklasse-Markt dar. Die Preise starten bei 37.540 Euro (UPE inkl. 19% MwSt. in Deutschland für ë-C4 X Feel mit 50 kWh-Batterie und 100 kW Leistung); die Markteinführung ist für das erste Quartal 2023 geplant.
Fahrbericht – Citroën ë-Berlingo
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach dem Peugeot e-Traveller und dem baugleichen Citroën ë-SpaceTourer ist jetzt der kleine Bruder dran: der Citroën ë-Berlingo. Klein ist jedoch relativ und da wir den Long-Run ebenfalls testen, ist er auf Augen- (und Lampen-) Höhe mit dem ë-SpaceTourer. Gespannt sind wir, wie immer, auf den Verbrauch.
Ladelösungen für die City
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Citroën und ubitricity, ein Mitglied der Shell-Gruppe, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Elektromobilität für Autofahrer in europäischen Städten zugänglicher zu machen. Mehra ls 5.500 ubitricity Ladepunkte in London und Großbritannien.
Fahrbericht – Citroën ë-SpaceTourer
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach dem PEUGEOT e-Traveller und dem baugleichen Toyota ProAce Elektro ist jetzt der Citroën ë-SpaceTourer dran. Wie bereits berichtet (s.a. Citroën Berlingo & SpaceTourer) sind beide Fahrzeuge „nur“ als E-Version bestellbar. Und das ist gut so. Der Citroën ë-SpaceTourer soll 322 km (gem. WLTP) weit kommen. Klappt das? Das wird unser Schwerpunkt sein.